Designer Brautschuhe für breite Füße

Die perfekten Brautschuhe müssen mindestens zwei Kriterien erfüllen: traumhaft schön sein und unfassbar bequem! Denn die Cinderella Brautschuhe mit den 12 Zentimeter Absätzen, von denen du seit deiner Kindheit träumst, bringen dir leider herzlich wenig, wenn du in nicht laufen kannst. Und in weißen Crocs wollen die wenigsten Bräute zum Altar schreiten.

Bei Vivikka findest du eine Auswahl an stilvollen Designerschuhen, die dank eines speziellen Fußbetts herrlich bequem sind. Für den optimalen Tragekomfort solltest du neben der richtigen Schuhgröße auch auf die Schuhweite achten. Bei Vivikka kannst du Brautschuhe in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Schuhweiten wählen - von F für normal bis zu G und H für breite(re) Füße. Schau dich am besten bei unseren weiter geschnittenen Modellen um.

Unser Bestseller

Luisa

Shop Now

Die Romantikerin

Sienna

Shop Now

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du eine weite Passform brauchst, dann kannst du unsere Maßtabelle verwenden. Hierzu misst du im Stehen den breitesten Teil des Fußes. Unsere weiten Schuhe sind unter dem Vorderfuß 5mm breiter als die normale Passform. Sollten unsere weiten Schuhgrößen nicht breit genug für deine Füße sind, kannst du die Satin-, Leder- und Wildlederschuhe mit einem normalen Schuhdehner um bis zu eine weitere Größe dehnen.

Die Moderne

Carlotta

Shop Now

Die Vintage Inspirierte

Sofia

Shop Now

Frauen mit etwas breiteren Füßen sehen gut aus in Schuhen, die den Fuß optisch strecken. Pumps mit einem halbhohen, schmalen Blockabsatz lassen das ganze Bein ruckzuck länger wirken und sorgen prompt für einen eleganten Auftritt. Generell verbessert ein Brautschuh mit Absatz die Haltung und sorgt für einen femininen Gang.

Bei sehr breiten Füßen können schmale, enge Riemchen unvorteilhaft sein, weil sie den Fuß einengen und noch breiter wirken lassen. Wähle bei Sandalen lieber hochwertige offene Modelle, die bequeme breite Lederriemen haben und somit für die nötige Eleganz sorgen.

Vivikka Brautschuhe

Brautschuhe von Vivikka sind ideal für alle Bräute to be, die stilvoll, bequem und umwerfend schön vor den Altar treten wollen. Unsere weiten Modelle reichen von niedrig bis High-Heel und haben alle eine spezielle, federnde Polsterung, die dafür sorgt, dass du dich den ganzen Tag über wohlfühlst.

Alle VIVIKKA-Schuhe werden in einer kleinen Manufaktur in Italien aus den besten Luxusmaterialien hergestellt. Wir verwenden beispielsweise einen hochwertigen Duchesse-Seidensatin und ein besonders weiches Wildleder aus Mailand.

Die Geschichte hinter der Hochzeitstradition "Etwas Blaues"

Die Geschichte hinter der Hochzeitstradition "Etwas Blaues"

Der Ursprung der beliebten Phrase »Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes, etwas Blaues« ist ein Reim aus der viktorianischen Ära aus England, der erstmals um das Jahr 1800 dokumentiert wurde. Der ursprüngliche Reim endet mit einem zusätzlichen Satz, »einem Silberpfennig in ihrem Schuh«. Diese Hochzeitstradition ist in den letzten Jahrzehnten durch den Einfluss des amerikanischen Fernsehens nach Deutschland gekommen. Der Brautschuh-Spezialist Vivikka klärt auf, was die Bedeutung hinter diesem Spruch ist.

»Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes, etwas Blaues, einem Silberpfennig in ihrem Schuh«

Wir dröseln diesen Spruch mal Stück für Stück auf:

  • »Etwas Altes« sollte den bösen Blick abwehren, der Unfruchtbarkeit verursacht.
  • »Etwas Neues« sollte das neue Kapitel im Leben des Paares darstellen.
  • »Etwas Geborgtes« sollte Glück bringen, indem man sich von einem glücklich verheirateten Paar etwas borgte, um das Glück auf sich selbst zu übertragen.
  • Und schließlich sollte »etwas Blaues« ebenso wie »das Alte« im ersten Satz dazu beitragen, den bösen Blick, der Unfruchtbarkeit verursacht, abzuwehren.

So kannst du elegantblaue Accessoires tragen

Eine gängige Art für die Braut, etwas Blaues zu tragen, ist ein blaues Strumpfband unter dem Kleid. Wenn es geliehen ist, schlägt man sogar zwei Fliegen mit einer Klappe.

Weitere Möglichkeiten, im Outfit etwas Blaues zu tragen, liegt in den Accessoires, wie zum Beispiel den Brautschuhen, der Braut-Clutch oder dem Schmuck.

Oder du kannst wie Prinzessin Katherine »Kate« Middleton sein und dich für etwas Unauffälligeres entscheiden. Sie ließ sich ein kleines blaues Band an die Innenseite ihres Kleides nähen. Meghan Markle machte etwas Ähnliches: Sie ließ sich ein Stück blauen Stoff von ihrem ersten Date mit Prinz Harry in ihren Schleier nähen.

Du wirst sicher auch eine Idee haben, wie die dieser Tradition folgen kannst.